Von der Xenon-Lampe über den Argon- Laser zu den KTP-Lasern. Das alles habe ich selbst erlebt. Jetzt ist der neue ARGON so klein wie eine Spiegelreflex-Kamera - Wenn ich das vor 43 Jahren gewusst hätte, wäre uns viel Entwicklungsarbeit erspart geblieben. Na ja, so ist das Leben.
Die Geschichte

… beginnt mit einem Dye-Laser aus dem Hause Meditec
Das Bild zeigt den Dye-Laser mit allen Farben von Grün über Gelb bis Rot. Die Gehäusedimensionen haben deutlich abgenommen, die Systeme wurden günstiger und haben sich in der klinischen Therapie etabliert.

… und wird fortgesetzt mit einem KTP-Laser aus dem Hause A.R.C. im Jahre 2009
Der grünen Wellenlänge des Argon-Lasers – 514 nm - haben viele nachgetrauert, als der Umstieg auf den KTP mit 532 nm erfolgte.

… und schließlich sind wir ‚Back to the future‘ angelangt – der FOX 514
Mit dem kleinen tragbaren FOX 514 schreiben wir die Geschichte weiter! Der neue Argon ist klein – leicht und kann im Batteriebetrieb ohne störende Kabel betrieben werden. Seine Leistung reicht bis 1,5 Watt im cw-Modus, getaktet oder in Einzelschuss-Modus.
Technische Daten
Laser | Diodenlaser |
Ausgangsleistung* | 1,5 Watt max. |
Pulslänge | 100 µs bis cw |
Puls-Pause | 100 μs bis 45s |
Zielstrahl | 650 nm, < 1 mW |
Stellfläche geöffnet (BxTxH) | 142 x 163 x 174 mm |
Gewicht | 1,2 kg |
Netzteil-Anschluss | 100 V - 240 V, 50Hz/60Hz, 1.06-0.45 A, bzw. Integrierter wiederaufladbarer Akku |
Laser Ausgänge | 1 fest integrierte Fiberkopplung |
Zubehör optional | LiO Laser Indirect Ophthalmoscope / Endo Sonden |
Technische Änderungen vorbehalten. © A.R.C. Laser GmbH 2022