Zum Hauptinhalt springen

Die A.R.C. Laser Akademie

unsere Unterstützung für Ihren Erfolg

Entscheiden Sie sich für einen Laser von A.R.C. Laser, investieren Sie in mehr als nur Spitzentechnologie „Made in Germany“.

Sie profitieren auch von wertvollem Know-how unserer Experten, die Sie nicht nur begleiten, sondern aktiv unterstützen, Ihre Behandlung auf das nächste Level zu heben. 

TanZanEye stärkt die augenmedizinische Versorgung im entlegenen Westen von Tansania


Im Rahmen des Glaucoma Awareness Month möchten wir auf ein großartiges Projekt aufmerksam machen, das der in Deutschland eingetragene und in Tansania…

A.R.C. Akademie Live

Free Paper @ DOC Kongress

16. Mai 2025

10.45 Uhr 
FP 1 Free Paper: Allgemeine Ophthalmologie (10.45 - 11.45 Uhr im Saal Budapest)

1.1: 10.45 - 10.52 Uhr
Standardisierte Diodenlaser-Sonde zur Transkanalikulären Laser-Dakryozystorhinostomie bei erworbener Tränenwegstenose 
Ludwig M. Heindl (Köln)

 

17. Mai 2025

FP 5 Free Paper: Katarakt (08.30 bis - 10.31 Uhr im Saal Budapest)

5.4: 08.51 - 08.58 Uhr
NanoLaser-Kataraktchirurgie: 5 Jahre Follow-up Pilot-Studie 
Lutz Blomberg (Hildesheim); Yassine Naja (Hildesheim); Imke Wübbolt (Hildesheim); Naouras Arroum (Hildesheim); Martin Knabe (Hildesheim)

Unsere klinischen Webinare

Unsere Experten vermitteln praxisorientierte Inhalte, die Ihnen helfen, Ihre Behandlungsmethoden zu optimieren und immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. 

Egal, ob Sie Ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten – unsere Webinare bieten Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen für Ihre tägliche Arbeit.

Registrieren Sie sich für unser nächstes Webinar

Der Juni rückt das Thema Katarakt in den Fokus. 

Zum Ende des Katarkat Awareness Month möchten wir Ihnen ein spannendes Webinar zur besonders schonenden Linsenchirurgie mit dem NanoLaser anbieten.

🌟 klinisches Webinar: NanoLaser in der Kataraktchirurgie - Evolution statt Revolution!

📢 Registrieren Sie sich noch heute, die Plätze sind begrenzt.

events.teams.microsoft.com/event/a65b5aff-58d1-4926-9051-254ec4917213@1d976e37-56b4-4ccd-8e88-58fa633aaca9

👨‍⚕️ Wer spricht?
Prof. Dr. med. Gangolf Sauder, Charlottenklinik Stuttgart 

🗓️ Wann?
 Freitag, 4. Juli 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr

💡 Worüber?
Der NanoLaser steht für eine sanfte, sichere und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Kataraktchirurgie – kein radikaler Umbruch, sondern ein durchdachter Fortschritt, der sich seit über 10 Jahren erfolgreich in der Praxis bewährt.

Sie denken dabei an aufwendige Umstellungen – oder sehen keinen klaren Mehrwert in einem ultraschallfreien Verfahren?

Vielleicht haben Sie vom NanoLaser bisher nur am Rande gehört – und möchten wissen, welche Vorteile er für Ihre Patienten und Ihre Abläufe bietet?

Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem kostenfreien klinischen Webinar!

Prof. Dr. med. Gangolf Sauder zeigt Ihnen:
🔹 Evolution statt Revolution – nahtlose Integration in bestehende OP-Prozesse, sowie nachhaltige Vorteile für Operateur und Patient
🔹 Über ein Jahrzehnt klinische Erfahrung – verlässliche Daten, echte Praxisbeispiele
🔹 Einblicke in die Operationstechnik + Q&A – stellen Sie Ihre Fragen direkt an den Experten

Nutzen Sie die Gelegenheit, den NanoLaser aus erster Hand kennenzulernen – und zu verstehen, warum er sich in der modernen Kataraktchirurgie einen festen Platz erarbeitet hat.

NanoLaser – Etabliert. Profitabel. Schonend.

Haben Sie unser letztes Webinar verpasst? Keine Sorge! Schauen Sie es sich gerne on-demand an.

Unsere Laserschutzkurse

Eines unsere wichtigsten Anliegen ist Qualitätsentwicklung und -sicherung systematisch und verlässlich in Ihre Klinik oder Praxis zu integrieren.

In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für angewandte Laser-Medizinforschung und biomedizinische Optik (AMLaReBO) der Universität Bonn bieten wir zertifizierte Laserschutzkurse nach OStrV* und TROS "Laserstrahlung" an.

*Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung (Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung – OstrV)

Gerne können Sie sich bei Interesse vormerken lassen.

Physik verständlich, anschaulich und sympatisch aufbereitet, wie unsere Teilnehmer immer berichten:

Ich will kurz ein persönliches Feedback hinterlassen: Ich fand die Vorträge sehr gut verständlich und insbesondere praxisnah. Insgesamt eine sehr gelungene Veranstaltung, die technisch und organisatorisch reibungslos ablief. Dafür danke ich Ihnen herzlich.

Ein großes Dankeschön an Herrn Dr. Meister. Sie haben dieses trockene Thema durch schöne Beispiele zum Leben erwecken können. So macht Physik Spaß.

Der Kurs war sehr gut! Er war didaktisch hervorragend, praxisrelevant und informativ!

Ein großes Dankeschön für die hervorragende Veranstaltung an alle Mitarbeiter und ein großes Lob insbesondere an Herrn Meister für seine außerordentlich guten Erklärungen! - Wie schön wäre es gewesen, Sie in der Schulzeit als Physiklehrer gehabt zu haben. :)

Was die A.R.C. Laser Akademie Ihnen bietet:

  • Klinische Webinare: 
    Tauchen Sie in spannende, praxisorientierte Themen ein – immer aktuell, immer relevant.
     
  • Laserschutzkurse: 
    In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für angewandte Laser-Medizinforschung der Universität Bonn bieten wir Ihnen zertifizierte Laserschutzkurse nach OStrV und TROS „Laserstrahlung“ an – für Ihre Sicherheit und gesetzliche Absicherung.
     
  • Anwendertrainings und praktische Fortbildungen: 
    Praxisnahe Trainings, bei denen Sie die Lasertechnik live erleben und Ihre Fähigkeiten direkt im Einsatz vertiefen können.
     
  • Meet-the-experts: 
    Direkter Austausch mit führenden Fachärzten – holen Sie sich wertvolle Tipps und Insights aus erster Hand!